Natur pur - Oberharzer Naturschönheiten entdecken
Der Oberharz mit seinen Bergen, Schluchten, Felsen und tiefen Wäldern ist einfach eine Reise wert. Entdecken Sie auf eigene Faust oder mit einem Wanderführer die Schönheit und vorallem die Besonderheit des Oberharzes. Denn was Ihnen wie ein Paradies aus Teichen, Bächen und Wasserläufen vorkommt ist eines der größten vorindustriellen Energieversorgungssysteme der Welt.
Ein außergewöhnliches Erlebnis für Verliebte, Verlobte und Verheiratete aber auch für die ganze Familie bietet der abwechslungsreiche Liebesbankweg - ein Wanderweg, der das Herz höher schlagen lässt. Erleben Sie auf sieben Kilometern das Juwel des weit verzweigten Wanderwegenetzes um unseren schönen heilklimatischen Kurort Hahnenklee-Bockswiese. Es erwartet Sie ein individueller Rundwanderweg mit liebevoll gestalteten Bänken, Verweilzonen, Erlebnismöglichkeiten und fantastischen Aussichten. Für den kleinen Hunger zwischendurch laden entlang des Weges urige Waldrestaurants zum Einkehren und Genießen ein. Überzeugen Sie sich selbst, denn nicht umsonst ist der Liebesbankweg der erste Premiumwanderweg im Harz und in Niedersachsen. Weitere Informationen: www.liebesbankweg.de |
Wer Lust hat die Einzigartigkeiten des UNESCO-Weltkulturerbes hautnah zu erleben, ist hier genau richtig. Denn allein in Hahnenklee befinden sich zwölf Teiche der Oberharzer Wasserwirtschaft, welche als Ergänzung zum bestehenden Weltkulturerbe „Erzbergwerk Rammelsberg und Altstadt Goslar" im August 2010 von der UNESCO aufgenommen wurde. Da die natürlichen Fließgewässer im Oberharz nur eine sehr geringe Wasserführung aufweisen, musste das Wasser großflächig gesammelt und gespeichert werden. Hierzu wurden im Laufe der Zeit 149 Teiche gebaut, von denen 107 noch heute erhalten sind. Mit einem ausgeklügelten System an Wassergräben wurde das von den Hängen herablaufende Wasser aufgefangen und in Speicherteiche geleitet, eine Vielzahl von diesen Teichen sind noch heute erhalten. Auf den Revisionswegen können Besucher ohne beschwerliches Bergsteigen mit oft herrlichem Fernblick durch den Oberharz wandern, an den Teichen verweilen oder darin baden. |
In der Zeit von Mai bis Oktober könen Sie jeden Donnerstag auf einer Wanderung von Hahnenklee nach Clausthal Zellerfeld erst die natürliche Schönheit der Natur und dann die Köstlichkeiten der Region auf dem Begrbauernmarkt genießen. Jeden Mittwoch entdecken Sie mit einem zertifizierten Wanderführer die Geheimnisse der Oberharzer Wasserwirtschaft. In Hahnenklee finden Sie barrierfreie Wanderwege, die mit Kinderwagen oder Rollstuhl erwandert werden können. Außerdem bieten wir Ihnen in den Ferien spezielle Kindertouren mit Waldpädagogen an sowie spezielles Prospektmaterial zum Thema "Urlaub und Wandern mit Hund". Als heilklimatischer Kurort gibt es ausgewiesene Terrainkurwanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Diese sind besonders geeignet zur Nutzung während einer Frischluftliegekur. Ein gut geräumtes Winterwanderwegenetz ist selbstverständlich auch vorhanden. |